Zu Content springen
Deutsch – Deutschland

Mobile Simulation: Flexible Recording- & Debriefing-Systeme im Einsatz

Mobile Simulation Header

Unsere mobilen Recording- und Debriefing-Systeme bringen medizinische Simulationen genau dorthin, wo sie am meisten bewirken – in die reale Umgebung. Ob Krankenhausflur oder Rettungswagen: Diese flexiblen Lösungen ermöglichen praxisnahes Training in unterschiedlichsten Szenarien. Im Folgenden stellen wir Ihnen fünf Anwendungsmöglichkeiten vor, die zeigen, wie mobile AV-Systeme die Simulation im Gesundheitswesen revolutionieren.

 

Mobile In-Situ-Simulation: Training in authentischer Umgebung

In-Situ-Simulationen bringen das Training direkt an den Arbeitsplatz des Gesundheitspersonals. Mit mobilen Simulationseinheiten wie der SIMStation Go lassen sich realitätsnahe Übungsszenarien in Krankenhausfluren, Patientenzimmern oder OP-Sälen durchführen. So können Teams in ihrer gewohnten Umgebung trainieren und Ihre medizinischen, kommunikativen sowie organisatorischen Fähigkeiten verbessern.

Mobile Simulationen in herausfordernden Räumlichkeiten

Die mobile SIMStation Go ermöglicht Trainings an Orten, die für herkömmliche Simulationsausstattungen unzugänglich sind. Ob in engen Räumen, schwer zugänglichen Bereichen oder dynamischen Umgebungen – die kompakten Geräte lassen sich unauffällig integrieren, ohne die Authentizität des Szenarios zu beeinträchtigen. So werden realitätsnahe Simulationen selbst dort möglich, wo fest installierte AV-Technik an ihre Grenzen stößt.

Mobile Simulationen im Rettungswagen

Die kompakte SIMStation Go ist ideal für Simulationen im Rettungswagen. Notfallteams können realitätsnahe Szenarien unter echten Bedingungen trainieren – von der Versorgung komplexer Fälle bis zur Patientenübergabe. Die robusten, mobilen Systeme lassen sich mit wenigen Handgriffen integrieren und erfassen alle Abläufe präzise – selbst bei Bewegung und wechselnden Lichtverhältnissen.

Flexible Teamtrainings mit mobiler Simulation

Die SIMStation Go ermöglicht spontane, effiziente Trainingseinheiten für kleine Teams – mit minimaler Vorbereitung. Gerade in stressigen Arbeitsumgebungen ist diese Flexibilität ein großer Vorteil. Das mobile Equipment lässt sich mit nur wenigen Handgriffen aufbauen und erlaubt kurze, intensive Übungen. Auch das Video-Debriefing kann direkt vor Ort stattfinden, sodass Teams regelmäßig trainieren können, ohne den Betrieb zu stören.

Fazit: Simulation überall und jederzeit

Die SIMStation Go macht realitätsnahe Simulationen überall möglich – flexibel, mobil und ohne großen Aufwand. Ob in der Klinik, im Rettungswagen oder unter anspruchsvollen Bedingungen: Mit dieser Lösung können Teams effektiv trainieren, Abläufe optimieren und die Patientensicherheit verbessern.

Sie haben weitere Fragen zu mobilen Simulationssystemen?

Lassen Sie uns gerne Ihre Anfrage zukommen – unser Expertenteam meldet sich bald bei Ihnen und berät Sie gerne.