Die SIMStation Exam Suite –
Wenn Innovation auf Lehre trifft!
Die smarte Lösung für effiziente Prüfungen
Entdecken Sie das Potenzial von SIMStation, um Ihre Aus- und Weiterbildungsprozesse zukunftssicher zu gestalten. Mit der SIMStation Exam Suite steigern Sie die Qualität, Effizienz und Genauigkeit Ihrer Prüfungen, um Ihre Studierenden optimal auf die Praxis vorzubereiten. Optimieren Sie Ihre Lern- und Prüfungsumgebungen und heben Sie Ihre Ausbildungsstandards auf ein völlig neues Niveau. Mit SIMStation erleben Sie die Zukunft der Bildungstechnologie schon heute.
Kompetenzbasierte Prüfungen in der Medizin
Die medizinische Aus- und Weiterbildung hat sich zunehmend hin zu einer kompetenzbasierten Lernweise entwickelt, die auf dem Prinzip der Entrustable Professional Activities (EPA) beruht. Dieses moderne Konzept stellt sicher, dass angehende Mediziner:innen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fertigkeiten und klinische Kompetenzen nachweisen. Unterschiedliche Assessment-Methoden – wie Examiner-to-Student-Prüfungen, Peer-to-Peer-Bewertungen und Selbstbewertungen – ermöglichen eine objektive und umfassende Evaluierung der im Curriculum festgelegten Fähigkeiten. Die Vielfalt dieser Bewertungsmethoden gewährleistet, dass Lernende auf realistische klinische Anforderungen vorbereitet sind und ihre Kompetenzen auf höchstem Niveau demonstrieren können. Besonders hervorzuheben sind hierbei die OSCE-Prüfungen (Objective Structured Clinical Examination), die eine zentrale Rolle in der praxisnahen Bewertung einnehmen.

Was ist OSCE?
.png?width=640&height=640&name=Design%20ohne%20Titel%20(3).png)
Die Objective Structured Clinical Examination (OSCE) ist ein standardisiertes, leistungsbasiertes Prüfungsverfahren, das vor allem in der medizinischen Ausbildung Anwendung findet. Ziel eines OSCEs ist es, durch ein strukturiertes und kontrolliertes Prüfungsformat größtmögliche Objektivität zu gewährleisten. Während der Prüfung werden die praktischen klinischen Fähigkeiten der Prüflinge an verschiedenen Stationen getestet, die jeweils spezifische Aufgaben und Szenarien umfassen. An jeder Station werden klar definierte Kompetenzen bewertet – dazu zählen klinische Fertigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsstrategien. Dies ermöglicht es den Prüflingen, ihre Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Ausführung professioneller Aufgaben überzeugend nachzuweisen.
SIMStation: Ihre maßgeschneiderte OSCE-Lösung
Flexibel
Ihre Prüfungsanforderungen werden flexibel umgesetzt. Weil Ihr Lehralltag keine starren Lösungen braucht.
Smart
Eine nahtlose Integration in Ihre IT-Struktur und die Anbindung an LMS-Systeme fördern Vernetzung und Automatisierung.
Kundenzentriert
Wir entwickeln unsere Lösung mit Ihnen im Fokus. Weil Sie am Besten wissen, was sie brauchen.
SIMStation OSCE: Der Prüfungsablauf

“Die enge und äußerst zielstrebige Zusammenarbeit mit SIMStation zeichnete sich von Anfang an durch hohe Professionalität und ein tiefes Verständnis unserer spezifischen Bedürfnisse aus. Diese partnerschaftliche Herangehensweise hat entscheidend dazu beigetragen, dass wir den Aufbau unserer P2P-Assessments & der OSCE-Prüfungen in so kurzer Zeit und gleichzeitig ganz nach unseren Vorstellungen realisieren konnten.”
Ihr Partner für innovative Ausbildung im Gesundheitswesen
Als Full-Service-Provider sind wir erst dann zufrieden, wenn wir Ihre Erwartungen übertroffen haben. Über 500 bestehende Kund:innen weltweit vertrauen bereits auf unsere Lösungen, die durch kontinuierliche Innovation, hohe Benutzerfreundlichkeit und erstklassigen Support überzeugen. Unterstützt von einem engagierten Team aus 68 Mitarbeitenden in Europa und den USA, sind wir stets an Ihrer Seite, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der medizinischen Ausbildung.